Schutz personenbezogener Daten, Datenschutzrichtlinie und Cookies

1. Schutz personenbezogener Daten
Das Unternehmen AMBRASS d.o.o. respektiert die Privatsphäre der Benutzer und
verpflichtet sich, die erfassten personenbezogenen Daten sorgfältig zu schützen und sie
nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben oder sie anders als ausschließlich für die
oben genannten Zwecke zu verwenden, außer in Fällen, in denen diese Daten von der
zuständigen Stelle angefordert werden eine Stelle benennen, die hierfür eine
Rechtsgrundlage hätte und bei Verdacht auf Missbrauch im Geschäftsverkehr durch den
Nutzer der Website. Daten werden auf der Grundlage der persönlichen Zustimmung der
Person und für einen festgelegten Zeitraum von 5 Jahren oder, wenn das Datenschutzgesetz
etwas anderes vorsieht, für den Zeitraum als vorgesehen erhoben.
AMBRASS d.o.o. kann Daten nur an den Auftragsdatenverarbeiter (ADV) weitergeben. Dem
Lieferdienst GLS Slovenia und Pošta Slovenije (Slowenische Post) werden daher Vor- und
Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Benutzers anvertraut.
Hohe Sicherheitsstandards: Die Website ambrass.si verwendet für die Datenübertragung das
SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer). Der Benutzer ist auch selbst für den Schutz
personenbezogener Daten verantwortlich, indem er für einen angemessenen
Softwareschutz (Virenschutz) seines Computers sorgt.
Personenbezogene Datendatei wird in einem Datenzentrum in der EU (Deutschland)
registriert.

Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, bei der Sie die Richtigkeit Ihrer
gespeicherten Daten überprüfen können. Wenn Sie möchten, können Sie sich an
info@ambrass.si wenden und uns Ihre Anfrage per E-Mail oder Post senden. Nach erfolgter
Auskunft werden etwaige Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen – soweit gesetzlich
zulässig – vorgenommen.
2. Datenschutzrichtlinie​
Gewährleistung der Privatsphäre​
​Diese Datenschutzerklärung definiert, wie AMBRASS d.o.o. die Informationen, die Sie bei der
Nutzung dieser Website bereitstellen, verwendet und schützt. AMBRASS d.o.o. verpflichtet
sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn wir Sie um Informationen bitten, die verwendet
werden können, um Sie während der Nutzung dieser Website zu identifizieren, versichern
wir Ihnen, dass diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet
werden. AMBRASS d.o.o. kann von Zeit zu Zeit den Inhalt dieser Seite ändern.

Verwaltung und Verarbeitung personenbezogener Daten​
​Die unten aufgeführte Datenschutzrichtlinie (zusammen mit unseren Geschäftsbedingungen)
legt die Bedingungen fest, unter denen AMBRASS d.o.o. alle personenbezogenen Daten und
andere damit zusammenhängende Informationen, die Sie bei der Nutzung der Website
ambrass.si angeben, verwendet und schützt. Das Unternehmen muss Ihre Privatsphäre,
einschließlich personenbezogener Daten, schützen und verpflichtet sich, dieser
Verpflichtung nachzukommen. Durch die Nutzung der Website bestätigt der Nutzer, dass er
den gesamten Inhalt dieser Datenschutzerklärung akzeptiert, soweit nicht im Einzelfall
zusätzliche Einwilligungsformen erforderlich sind. Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit
ohne Vorankündigung geändert oder ergänzt werden. Durch die Nutzung dieser Website
nach einer Änderung oder Ergänzung bestätigt der Nutzer, dass er mit den Änderungen und
Ergänzungen einverstanden ist.
Wofür werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
Personenbezogene Daten werden zum Zweck der reibungslosen Erfüllung der Nachfrage, der
Lieferung, der Kommunikation mit dem Kunden, der statistischen Analyse zur Verbesserung
des Betriebs von Websites und Diensten und, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, zur
Information über unsere Werbeaktionen für neue Produkte und Sonderangebote erhoben,
die Ihnen alle per E-Mail und Telefonnummer zugesandt werden, bis Sie eine
Abmeldeanfrage senden.

In diesem Zusammenhang werden folgende Daten erhoben:
 IP-Adresse
 Vor- und Nachname
 oder vorübergehende Wohn- und Lieferadresse
 Telefonnummer
 E-Mail-Adresse
 Archiv der Kommunikation mit der Website​
​Cookies (Liste der Cookies in Punkt 3)
AMBRASS d.o.o. respektiert die Privatsphäre der Benutzer der Website ambrass.si und
verpflichtet sich, die gesammelten personenbezogenen Daten sorgfältig zu schützen und sie
nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben oder sie anders als ausschließlich für die
oben genannten Zwecke zu verwenden, außer in Fällen, in denen diese Daten von einer
zuständigen Landesbehörde angefordert wären, die hierfür eine gesetzliche Grundlage
hätte, und im Falle des Verdachts des Geschäftsmissbrauchs durch den Nutzer der Website.
Zwecke einer Datenverarbeitung
Das Unternehmen wird die gesammelten Daten über Besucher (Benutzer) nur für die
folgenden Zwecke verwenden:
 um Angebote, Pro-Forma-Rechnungen und Rechnungen zu senden, … im Falle einer
erhaltenen Bestellung für Produkte oder Dienstleistungen, die über die Website
vermarktet werden
 Erfassung von Kundendaten
 für die Realisierung bzw. Lieferung der gewünschten Produkte oder Dienstleistungen
 Benachrichtigung über Neuigkeiten im Angebot des Unternehmens und auf der
Website www.ambrass.si
 Versand von E-Mail-Newslettern (wenn sich eine Person für den Erhalt unserer E-
Mail-Newsletter angemeldet hat) – mehr unten im Feld „Verwendung Ihrer E-Mail-
Adresse“
 für statistische Analysen und Marketinganalysen bzw. Forschung über Benutzer der
Website, um das Angebot von Produkten und Dienstleistungen auf der Website zu
verbessern (unter Verwendung von Analysetools)
 für das gelegentliche Versenden von kurzen Textnachrichten zum Zwecke der
Information über Aktivitäten auf www.ambrass.si, wenn der Kunde einverstanden ist

​Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse:
1. Die oben genannten Daten werden vom Administrator zu Marketingzwecken
verarbeitet, nämlich zum Versand von E-Mail-Newslettern an die Person, die ihre
Zustimmung erteilt hat. Diese Einwilligung wird für einen festen Zeitraum von 5
Jahren erteilt. Die Person, die diese Einwilligung erteilt, bestätigt, dass der Betreuer
die oben genannten personenbezogenen Daten für die Dauer der Einwilligung
verarbeitet.
2. Personenbezogene Daten werden nur von dem Betreiber oder einer Person
verarbeitet, mit der der Betreuer einen ordnungsgemäß ausgeführten
Auftragsverarbeitungsvertrag hat.
3. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie uns eine Abmeldung
vom Erhalt von E-Mail-Newslettern per E-Mail an info@ambrass.si oder schriftlich an
AMBRASS d.o.o., Ljubljanska cesta 37, 3230 Šentjur, Slowenien, zukommen lassen.
4. Betreuer erinnert Sie daran, dass Sie als Einzelperson gemäß den Vorschriften die
folgenden Rechte haben:
Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer dadurch entstehen, indem er dem
Anbieter falsche, unvollständige oder veraltete Daten über den Nutzer zur Verfügung gestellt
hat.
Rechte von Benutzern oder Kunden gemäß der allgemeinen DSGVO-Verordnung
Um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten, verfügen Sie als Nutzer
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über folgende Rechte:
​Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Wenn Sie als Nutzer in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (für einen oder
mehrere bestimmte Zwecke) eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung
jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf zuvor erfolgten
Datenverarbeitung berührt wird.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten​

Als Nutzer haben Sie das Recht, vom Anbieter (Betreiber personenbezogener Daten) eine
Bestätigung darüber abzuverlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet
werden und ggf. Zugang zu personenbezogenen Daten und bestimmten Informationen zu
erhalten.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten​
​Als Nutzer haben Sie das Recht, von dem Anbieter die unverzügliche Berichtigung unrichtiger
personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Als Nutzer haben Sie unter
Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht auf Vervollständigung
unvollständiger Daten einschließlich der Vorlegung einer ergänzenden Erklärung;
Recht auf Löschung personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden“)​
​Als Nutzer haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, wenn für
die weitere Verarbeitung kein triftiger Grund mehr besteht.
Die Verhinderung der Verarbeitung ist unter besonderen Umständen möglich:
 wenn die Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Zweck der Erhebung und
Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist; wenn der Benutzer die Einwilligung zur
Verarbeitung widerruft;
 wenn der Nutzer der Verarbeitung widerspricht und keine vorrangigen berechtigten
Gründe vorliegen; wenn die Verarbeitung rechtswidrig war;
 wenn die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist
(Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten) erforderlich ist.

​Recht auf Einschränkung der Verarbeitung​
​Als Nutzer haben Sie das Recht, von dem Anbieter die Einschränkung der Verarbeitung zu
verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
 wenn Sie als Nutzer die Richtigkeit personenbezogener Daten bestreiten;
 wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie als Nutzer der Löschung;
widersprechen und eine Nutzungsbeschränkung verlangen;
 wenn die Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, Sie als
Nutzer sie jedoch zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.

Recht auf Datenübertragbarkeit​
​Als Nutzer haben Sie das Recht, personenbezogene Daten über Sie, die Sie dem Anbieter
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung​
Als Nutzer können Sie der Verarbeitung im Falle der Verarbeitung zur Wahrnehmung von
Aufgaben im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt und
Direktmarketing (einschließlich Profiling) widersprechen.

Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
Als Benutzer haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen,
insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, in dem Sie
arbeiten oder in dem der Verstoß angeblich stattgefunden hat (in Slowenien ist dies der
Datenschutzbeauftragte), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung
personenbezogener Daten, die Sie betreffen, gegen die Vorschriften zum Schutz
personenbezogener Daten verstößt.
Als Benutzer können Sie alle Anfragen bezüglich der Ausübung von Rechten in Bezug auf
personenbezogene Daten, Adressen, schriftlich an den Betreiber, die Firma AMBRASS d.o.o.,
richten, indem Sie uns unter info@ambrass.si kontaktieren.
3. Cookies
Wie verwenden wir Cookies und was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers
abgelegt zu werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, wird die Datei hinzugefügt und das
Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte
Website besuchen. Cookies ermöglichen Webanwendungen, auf Sie persönlich zu reagieren.
Die Webanwendung kann ihren Betrieb an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen
anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um festzustellen, welche Seiten aufgerufen werden. So
können wir Daten zum Website-Verkehr analysieren und unsere Website verbessern, um sie
an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für
statistische Auswertungszwecke und die Daten werden dann aus dem System entfernt.

Letztlich helfen uns Cookies, Ihnen eine bessere Website zur Verfügung zu stellen, da wir
durch diese überwachen können, welche Seiten für Sie nützlich sind und welche nicht. Ein
Cookie gewährt uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder Informationen über
Sie, außer den Daten, die Sie uns mitteilen möchten. Sie können Cookies akzeptieren oder
ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre
Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies
bevorzugen. Dies kann dazu führen, dass Sie eine Website nicht in vollem Umfang nutzen
können.
Links zu anderen Seiten
Eventuell enthält unsere Website Links, mit denen Sie einfach andere interessante Websites
aufrufen können. Sie sollten jedoch beachten, dass wir, sobald Sie über diese Links unsere
Website verlassen haben, keine Kontrolle über diese anderen Websites haben und sie nicht
unseren Datenschutzrichtlinien unterliegen. Für Ihre personenbezogenen Daten gelten
deren eigene Datenschutzrichtlinien, die von unseren Richtlinien abweichen können. Daher
können wir nicht den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen gewährleisten, die
Sie während des Besuchs solcher Websites bereitstellen und diese Websites unterliegen
nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten vorsichtig sein und sich die
Datenschutzerklärung ansehen, die für die betreffende Website gilt. Für Ihre
personenbezogenen Daten gelten deren eigene Datenschutzrichtlinien, die von unseren
Richtlinien abweichen können. Da wir auf die Websites unserer vertrauenswürdigen
Geschäftspartner verweisen, sind wir überzeugt, dass deren Schutz personenbezogener
Daten ausreichend ist. Wenn Sie Fragen haben, sollten Sie den Informationen auf ihrer
Website folgen.
Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können die Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt verbieten
oder einschränken:
 Wenn Sie aufgefordert werden, ein Formular auf der Website auszufüllen, suchen Sie
nach dem Kästchen, das Sie anklicken können, um anzugeben, dass Sie nicht
möchten, dass jemand die Informationen für Zwecke des Direktmarketings
verwendet.

 Wenn Sie zuvor uns gegenüber zugestimmt haben, Ihre personenbezogenen Daten
für Zwecke des Direktmarketings zu verwenden und sich Ihre Meinung geändert hat,
können Sie sich jederzeit schriftlich an uns wenden, indem Sie uns einen Brief oder
eine E-Mail an info@ambrass.si senden.

 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben
oder überlassen, es sei denn, wir haben Ihre Genehmigung oder dies ist gesetzlich
vorgeschrieben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen
Werbeinformationen über Dritte zu senden, von denen wir glauben, dass sie
interessant für Sie sein könnten, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie dies wünschen.
 Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft oder
unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte umgehend an die oben angegebene
Adresse. Wir werden Informationen, die sich als fehlerhaft herausstellen,
schnellstens korrigieren.

Liste der von uns gesammelten Cookies​
Die folgende Liste stellt die von uns gesammelten Cookies und die darin gespeicherten
Informationen dar.
COOKIE name – COOKIE Description
_gat
_ga
_gid
cookiesEnabled
external_no_cache
frontend_cid
frontend
PHPSESSID
popupData
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über verschiedene Arten der Nutzung
der Website durch Benutzer zu sammeln, die wir verwenden, um die Benutzererfahrung zu
verbessern. Cookies speichern Informationen darüber, wie viele Besucher eine einzelne Seite
besuchen und woher diese Nutzer gekommen sind sowie die Informationen über die
Webseiten, die von den Nutzern besucht worden waren.
Überprüfen Sie HIER die Datenschutzerklärung von Google.
CATEGORY_INFO (Kategorien Info) Speichert die Kategorie Informationen auf der Seite um
eine schnellere Anzeige der Seiten zu ermöglichen.
​​CUSTOMER_INFO (Kunden Info) Verschlüsselte Version der Benutzergruppe, welcher Sie
zugeordnet sind.  

CUSTOMER_SEGMENT_IDS (Kundensegment ID) Speichert die Kundensegment ID.
EXTERNAL_NO_CACHE (Extern kein Cache) Eine Kennung die zeigt, ob der Zwischenspeicher
deaktiviert ist oder nicht.
FRONTEND ID Ihre Session ID auf dem Server.
GUEST-VIEW (Gastansicht) Erlaubt Gästen Ihre Bestellung zu bearbeiten.
LAST_CATEGORY (Letzte Kategorie) Die letzte Kategorie welche Sie besucht haben.
LAST_PRODUCT (Letztes Produkt) Das letzte Produkt welches Sie angesehen haben.
NEWMESSAGE (Neue Nachricht) Zeigt an, dass eine neue Nachricht verfügbar ist.
STF Informationen zu Produkten, die Sie an Freunde per E-Mail verschickt haben.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE (Nutzer erlaubt Cookie speichern) Zeigt an, dass ein Nutzer
das Speichern von Cookies erlaubt.

Veröffentlichung der Änderungen ​
​Alle Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website veröffentlicht.
Durch die Nutzung der Website bestätigt die einzelne Person, dass sie den gesamten Inhalt
dieser Datenschutzrichtlinie akzeptiert und ihm zustimmt.
​Schlussbestimmungen​
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzern und dem Anbieter findet das Recht der
Republik Slowenien und das Recht der Europäischen Gemeinschaften Anwendung. Zur
Beilegung etwaiger Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Celje, Republik
Slowenien, zuständig.
Gültig ab 01. 01. 2020